Quantcast
Channel: im Landkreis REG - Onlinemagazin da Hogn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 509

Botschafter des Bayerischen Waldes (29): Grenzgänger Adrian Kreuzer

$
0
0

Bayerisch Eisenstein. Ihn als „sanften Revolutionär“, als Grenzgänger, zu bezeichnen, ist weitaus angebrachter als ihn als aufmüpfig oder gar dickköpfig zu beschreiben. Sein Lebensweg zeigt, dass es manchmal anders kommt, als man erwartet – Träume am Ende aber trotzdem erfüllt werden können, wenn man seine Ziele nicht aus den Augen verliert und dem Schicksal vertraut. Die Rede ist von Adrian Kreuzer aus Bayerische Eisenstein. Der 55-Jährige ist Musiker, Veranstalter, Ideengeber, Showmaster, Integrationsbeauftrager und – auf eine gewisse Art und Weise – ein Vorbild für die Allgemeinheit.

Charakterkopf aus Bayerisch Eisenstein: Adrian Kreuzer (55).

Die Gründe für seinen weltoffenen, empathischen und etwas widersinnigen Charakter sind tief im Inneren von Adrian Kreuzer zu finden – genauer gesagt in seiner Kindheit. Dabei lässt sich kein konkretes Schlüsselerlebnis ausmachen, sondern vielmehr ein Sammelsurium an Einflüssen und Erlebnissen. „Ja, ich hatte ein sehr, sehr glückliches Aufwachsen“, stellt der Lockenkopf freudig fest. Der Vater arbeitete bei der Arber-Bergbahn, wohin ihn sein Sohn immer wieder begleiten durfte. Die Mutter war Hausfrau und betrieb eine kleine Pension. Adrian Kreuzer genoss eine wohlbehütete Kinderstube mit allerlei Freiheiten, aber auch mit der Vermittlung moralischer Werte.

Eine wichtige Rolle bei seiner Erziehung spielte stets die Musik. So verwunderte es nicht, dass der junge Bub in die musischen Fußstapfen seines Vaters trat – und Akkordeon lernte. Sein Weg schien vorprogrammiert: Es ging stramm in Richtung Musikerkarriere. Doch ein Schicksalsschlag machte diese Träume – zumindest vorerst – zunichte: Kreuzers Vater starb völlig überraschend noch vor Adrians 18. Geburtstag. Der junge Mann musste in der Folge bereits früh familiäre Verantwortung übernehmen – der geplante Wechsel an die Berufsfachschule für Musik in Plattling wurde hinfällig. Eine Situation, mit der sich der Waidler gezwungenermaßen zu arrangieren hatte…

–> Die ganze Geschichte über Adrian Kreuzer gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer gerne etwas Handfestes zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 509