Quantcast
Channel: im Landkreis REG - Onlinemagazin da Hogn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 509

„WoidG’sichter“, die Vierte: Zwei Wintersportler und ein Volksschauspieler

$
0
0

Spiegelau. Es geht Schlag auf Schlag: Mittlerweile ist die vierte Ausgabe des nicht mehr ganz neuen, jedoch immer beliebter werdenden Magazins „WoidGsichter“ erschienen, welches die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) in Kooperation mit dem Onlinemagazin da Hog’n herausgibt. Die aktuelle Version kann ab sofort wieder kostenlos in allen FNBW-Tourist-Infostellen sowie vielen weiteren Auslageorten des Bayerischen Waldes ergattert – oder auch ganz bequem online bestellt werden. Auch diesmal gibt es drei bemerkenswerte Geschichten interessanter Persönlichkeiten aus der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zu bestaunen.

In der vierten WoidGsichter-Ausgabe unter anderem mit dabei: Volksschauspieler Werner Asam, der heute in der Gemeinde Mauth-Finsterau lebt. 

Die deutsche Freeski-Hoffnung Aliah-Delia Eichinger erzählt in ihrem Porträt von ihrem Werdegang aus dem beschaulichen Reichenberg in der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte hinein in den internationalen Ski-Zirkus. Sie berichtet darüber, wie sie – noch bevor sie richtig laufen konnte – bereits zum ersten Mal auf Skiern stand. Und obwohl der Spagat zwischen Training, Schule und Freizeit oft recht anstrengend ist, möchte die Jungsportlerin aus dem Bayerwald mit niemanden tauschen.

„D’Waidler scheiß’n se nix – und des is guad so“

Ihr großes Ziel hat sie dabei stets fest im blickt: die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2022. Hier will sie für Deutschland in „ihrer“ Disziplin auf Medaillen-Jagd gehen. „Doch, das ist schon realistisch“, sagt sie selbstbewusst. Was ihr dabei hilft? Auf alle Fälle ihre Herkunft, denn sie sagt mit überzeugtem Brustton: „D’Waidler scheiß’n se nix – und des is guad so.“

Sie ziert die Titelseite der neuen WoidGsichter-Ausgabe: Freeski-Ass Aliah-Delia Eichinger aus Reichenberg.

Den Anhängern der berühmten Volksschauspiel-Bühnen wird der Name Werner Asam sicherlich ein Begriff sein. Viele Jahrzehnte lang gehörte der sympathische und redselige Mime wohl zu den bekanntesten und gefragtesten Volksschauspielern Bayerns. Er stand neben Größen wie Gustl Bayrhammer oder Helmut Fischer auf der Bühne bzw. vor der Kamera. Besonders seine Darbietungen in der beliebten Serie „Forsthaus Falkenau“ dürften seinen Fans in bester Erinnerung geblieben sein.

Nun, nachdem er sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, hat er ganz bewusst die Millionenstadt München verlassen, um gemeinsam mit seiner Frau und seinen zwei Pferden in der Gemeinde Mauth-Finsterau seine Zelte aufzuschlagen. Über seinen „Alterswohnsitz“ sagt er: „Die Möglichkeit hier zu leben, rundet mein farbiges, schönes Leben hervorragend ab.“ Wie sein Werdegang hin zum bekannten Schauspieler verlief und wie es ihn letztlich in die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald verschlug, das erzählt Werner Asam im Rahmen seines sehr unterhaltsamen Porträts.

Florian Graf: Vom Lausbuam ausm Woid zum Spitzensportler

Mittlerweile hat sich Florian Graf von seinem Leben als erfolgreicher Biathlet zurückgezogen. Jetzt, mit etwas Abstand, blickt er mit der ihm typischen waidlerischen Ruhe und Gelassenheit auf seine Zeit als Profi-Sportler – und schmiedet voller Zuversicht und Optimismus Pläne für sein Dasein nach der Karriere.

FNBW-Tourismusmanager Daniel Eder präsentiert stolz die neue Ausgabe der WoidGsichter.

Während seiner aktiven Biathlon-Ära war Florian Graf nur selten zu Hause in Hof, einem kleinen Ortsteil der Marktgemeinde Schönberg. Dennoch diente seine Heimat, die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, dem sympathischen Waidler seit jeher als Kraftquelle. Als Kind war er ein richtiger „Lausbua“, der so einiges angestellt hat. Dass in ihm auch ein großes Wintersport-Talent steckt, haben erst seine Eltern und dann auch die Verantwortlichen des WSV Eppenschlag schnell erkannt. Über das Berchtesgadener Skigymnasium und mittels entsprechender Fördermöglichkeiten wurde seine Begabung weiterentwickelt – bis er letztlich in der Biathlon-Weltspitze landete.

da Hog’n

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 509