Quantcast
Channel: im Landkreis REG - Onlinemagazin da Hogn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 509

Botschafter des Bayerischen Waldes (64): „De Kramerin“ Monika Kreuzer

$
0
0

Bayerisch Eisenstein. Der Dorfladen in der in Bayerisch Eisenstein das geschafft, wofür entsprechende Mitbewerber unzählige Euros ausgeben. „De Kramerin“ hat ein Alleinstellungsmerkmal in verschiedenen Bereichen vorzuweisen – und hebt sich von der Masse ab. Und das alles ohne Kosten für Image und Werbung. Dafür aber mit umso mehr Herzblut, Idealismus und zeitlichem Aufwand. 

Denn da ist zum einen die Chefin Monika Kreuzer selbst. Die gebürtige Münchnerin ist das, was man unter einem sprichwörtlichen Sonnenschein versteht. Immer gut drauf, immer für einen Ratsch zu haben, immer hilfsbereit. Da ist aber auch ihr Mann, Adrian Kreuzer. Ein weit über die Bayerwald-Grenzen hinaus bekannter Musiker. Seit der Coronakrise, die die Kulturbranche zum Erliegen gebracht hat, ist der 58-Jährige fester Bestandeil des Eisenstoana Dorfladens. Aus der Not wurde eine Tugend: Er hilft, wo er kann – und bringt darüber hinaus sein Unterhaltungstalent mit ein.

Von Kuckuckskindern und einem angekündigten Beziehungsende

Die Entstehungsgeschichte der „Kramerin“ klingt fast wie aus dem Märchen, wie aus einer längst nicht mehr existenten, heilen Welt. Der Tante-Emma-Laden ist mittlerweile nicht nur ein Job, sondern neben Laura und Adrian jun. so etwas wie das dritte Kind der Betreiberin. Wobei das Gemischtwarengeschäft durchaus als Kuckuckskind bezeichnet werden darf – und Monika Kreuzer dem Bayerischen Wald zunächst gar nichts Positives abgewinnen konnte. Doch der Reihe nach.

1993 lernte sie als Wies’n-Kellnerin Musiker Adrian Kreuzer kennen. Es war Liebe auf den ersten Blick, wenn man so will. Und es lief auch alles sehr romantisch weiter – bis der gebürtige Eisenstoana seine Eroberung das erste Mal mit ihn die Heimat nahm. „Ich hab‘ ihn kurz vor Zwiesel gefragt, wo denn nun die Berge sind“, erinnert sich die 53-Jährige. Die mürrische Antwort ihres heutigen Ehemanns: „Hama ned, nur Woid.“ Daraufhin dachte sich die Oberbayerin: „Okay, dieses Wochenende geb ich ihm noch – dann ist Schluss…“

–> Die ganze Geschichte über Monika Kreuzer gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

The post Botschafter des Bayerischen Waldes (64): „De Kramerin“ Monika Kreuzer first appeared on Da Hog’n - Onlinemagazin ausm Woid.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 509