Holz an der Hütte: Sepp Pfeffer – der letzte Schindelmacher von Zwiesel
Zwiesel/Viechtach. Es ist kaum zu übersehen, wo Josef „Sepp“ Pfeffer in diesen Wochen seine Baustelle hat – rundherum ist das Haus aus den späten 50er Jahren mit hellen Schindeln aus Lärchenholz...
View ArticleWenn der Arberlandplatz in Berlin-Karlshorst enthüllt wird…
Berlin/Regen. „Der Landkreis Regen ist nun wohl auf alle Zeit uneinholbar“, sagte der einstige Senatsabgeordnete Günther Toepfer bei der Einweihung neuer Straßen im Berliner Stadtteil Karlshorst....
View ArticleAfD-Landratskandidat Johann Müller: „Ich will kein Medienstar sein“
Geiersthal. Johann Müller aus Geiersthal gilt als Polit-Nobody, der bis dato auf keiner politischen Bühne in Erscheinung getreten ist. Nun möchte er Landrat des Landkreises Regen werden, kandidiert für...
View ArticleLandkreis Regen ist nun erster Fairtrade-Landkreis Niederbayerns
Zwiesel. Er hatte angekündigt, bei den Landratswahlen im September nicht mehr antreten zu wollen. Es war somit Michael Adams letzte offizielle Kreistagssitzung als Landrat des Landkreises Regen. Die...
View ArticleZu viel Nitrat im Grundwasser? So sieht’s aus in den Landkreisen FRG und REG
Freyung-Grafenau/Regen. „Unser Grundwasser braucht endlich Schutz“, fordert Rosi Steinberger von den Grünen. „Ich hoffe, dass nun endlich etwas passiert.“ Die Landtagsabgeordnete nimmt dabei Bezug auf...
View ArticleMissinterpretierte Nitrat-Grafik: Wissenschaftlicher UBA-Mitarbeiter klärt auf
Diese Grafik sorgte aufgrund einer Fehlinterpretation für Verwirrung… Landkreise FRG/REG. „Zu viel Nitrat im Grundwasser? So sieht’s aus in den Landkreisen FRG und REG“ titelte da Hog’n Anfang...
View ArticleHausärztemangel? Die Landarztmacher wollen dieses Problem kurieren…
Würzburg/Geiersthal. „Mein Name ist Anne Neumaier. Ich bin Praktikantin. Ist es für Sie in Ordnung, wenn ich bei Ihrer Untersuchung dabei bin?“ – Diese Sätze habe ich sehr oft gesagt in der vergangenen...
View Article„Don’t look back in Anger“– Letzter Vorhang für Michael Adam
Regen. „Vergangenheitsbewältigung ist müßig und bringt nichts. Es war, wie es war.“ Michael Adam will ab sofort nur noch nach vorne schauen, sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren. „Ich lebe im...
View ArticleLandratsstichwahl: Ebner fordert erneuten Schlagabtausch mit Röhrl
Regen. 44.703 Wähler haben ihre (gültige) Stimme bei der Landratswahl im Landkreis Regen am Sonntag abgegeben. 20.957 davon entfielen auf SPD-Kandidatin Rita Röhrl, 17.372 auf Stefan Ebner (CSU), 3.702...
View ArticleSchatzkiste statt Elektroschrott: „Faire Heimat – Faire Welt“
Regen. Endlich wieder Platz in der Schublade: Auf dem ersten regionalen Fairtrade-Markt „Faire Heimat – Faire Welt“ des frischgebackenen Fairtrade-Landkreises Regen können am Samstag, 30. September...
View ArticleAusgleichsflächen in Prackenbach statt Ruhmannsfelden – wie kommt’s?
Prackenbach/Ruhmannsfelden. Das Planfeststellungsverfahren für die Ortsumgehung Ruhmannsfelden läuft – und hielt für die Gemeinde Prackenbach nun eine Überraschung parat, wie CSU-Landratskandidat...
View ArticleKrisenstab koordiniert Suche: Sechs Wölfe aus Tier-Freigelände ausgebrochen
Ludwigsthal. In der Nacht auf Freitag sind aus dem Tier-Freigelände des Nationalparks Bayerischer Wald bei Ludwigsthal (Landkreis Regen) sechs Wölfe ausgebrochen. Wie den Tieren die Flucht gelungen...
View ArticleAufgrund Zwieseler Daten-Heckmeck: Tourist-Info weiter handlungsunfähig
Zwiesel. Hält Zwiesels Bürgermeister Franz Xaver Steininger absichtlich wichtige Daten zurück, um der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) die Arbeit zu erschweren bzw. unmöglich zu...
View ArticleAdam-Nachfolge geklärt: Landkreis Regen bleibt „rot“
Regen bleibt rot: Rita Röhrl setzte ich in der Stichwahl gegen Stefan Ebner (CSU) durch und folgt auf Michael Adam auf dem Chefsessel des Landratsamtes. Regen. Teisnachs bisherige Bürgermeisterin Rita...
View ArticleSonneninsel & Job-Comeback: Der Tag nach der Regener Landratswahl
Regen. Ereignisreiche Wochen und Monate liegen hinter Rita Röhrl: Ihre überraschende Nominierung für die Landratswahlen, gefolgt von einem intensiven Wahlkampf, dem ersten Wahldurchgang, der Stichwahl,...
View ArticleWelche Schwierigkeiten gibt’s beim Einsatz von Narkosegewehren?
Ludwigsthal. Die Diskussion um die in der Nacht auf Freitag aus dem Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Falkenstein entlaufenen Wölfe (da Hog’n berichtete) hat mittlerweile hoch-emotionale, teils...
View ArticleEntlaufene Nationalpark-Wölfe: Zweites Tier geschossen
Ludwigsthal/Frauenau. „Leider müssen wir mitteilen, dass ein weiterer der vormals sechs aus dem Tier-Freigelände bei Ludwigsthal entlaufenen Wölfe geschossen werden musste“, wird Jörg Müller,...
View ArticleWildtierexperte Schlüter: „Sicherheit des Menschen muss im Vordergrund stehen“
Lindberg. Nach dem zweiten Abschuss eines aus dem Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Falkenstein entlaufenen Wolfs bleibt die Debatte im Netz weiterhin unsachlich-emotionsgeladen. Auf der einen...
View ArticleWolfsexperte Blanché: „Abschuss scheint mir die einzig richtige Entscheidung...
Ludwigsthal/Neuschönau. Gerade erst hat nach mehr als 150 Jahren das erste, wild lebende Wolfsrudel wieder Revier in Bayern bezogen. Eine Rückkehr, die prompt von der Forderung nach einer Lockerung des...
View ArticleScharf: Sabotage am Wolfsgehege nicht hinnehmbar – Belohnung für Hinweise
München/Ludwigsthal. 10.000 Euro Belohnung setzt nun das bayerische Umweltministerium für Hinweise zur Ergreifung des Täters aus, der das Freigehe der Wölfe im Nationalpark Bayerischer Wald geöffnet...
View Article