Hotelbetreiber Weikl zum Stadtratsbeschluss: „Es war eine rein politische...
Zwiesel. Als „beispiellose Fehlentscheidung“ bezeichnete Bürgermeister Franz Xaver Steininger den jüngsten Mehrheitsbeschluss des Zwieseler Stadtrats, in Sachen Tourismus-Marketing weiterhin mit der...
View ArticleWittmann über seinen Vorgänger: „G’scheid daherred’n – owa nix doa!“
Viechtach. Den Posten des Geschäftsführers in seiner eigenen Haustechnikfirma hat er mittlerweile an seine Frau Anita abgegeben. „Ich habe das Amt des Bürgermeisters doch ein bisschen unterschätzt“,...
View ArticleBotschafter des Bayerischen Waldes (2): Silvia Süß‘ Museumsschlösschen
Zwiesel. „Unser Museumsschlösschen ist ein wahres Kleinod – nicht künstlich erzeugt für Touristen, sondern etwas Naturgewachsenes“, berichtet Silvia Süß stolz. Erbaut im 19. Jahrhundert im Stil des...
View ArticleWegen interner Differenzen: Thomas Kreuzer-Weyermann nicht mehr...
Regen. Thomas Kreuzer-Weyermann ist nicht mehr erster Vorsitzender der Bayernpartei (BP) im Kreis Regen, wie dessen kommissarischer Nachfolger Tobias Hölzlberger dem Onlinemagazin „da Hog’n“ heute (18....
View ArticleLandrat Michael Adam: „Man kann heute klüger sein als früher“
Regen. Ganz im Zeichen des Klimaschutzes und der Energieeffizienz stand die jüngste Sitzung des WUT-Ausschusses (Ausschuss für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen) im Landkreis Regen, bei der...
View ArticleBei den Wanderfalken stellen sich langsam die Frühlingsgefühle ein
Grafenau/Regen. Damit die im Höllbachgespreng im Nationalpark Bayerischer Wald lebenden Wanderfalken sich ungefährdet auf ihren Nachwuchs vorbereiten können, haben die Nationalparkverwaltung und das...
View ArticleKuriositäten aus der Bayernpartei – und irgendeiner sagt die Unwahrheit…
Die Veröffentlichung des Hog’n-Artikels fragwürdigen Regen. Wirft man derzeit einen Blick auf die Homepage des Kreisverbands der Regener Bayernpartei, klafft dort, wo eigentlich die Namen der beiden...
View ArticleDauer-Bürgermeisterin Röhrl: „Was ich kenne, kann ich nicht mehr fürchten“
Teisnach. „Es läuft eigentlich alles ziemlich planmäßig“, antwortet Rita Röhrl auf die Frage, was gerade in ihrer Gemeinde Berichtenswertes vonstatten geht. Keine besonderen Vorkommnisse. Soweit alles...
View ArticleKollnburgs „singende Bürgermeisterin“ Schmid: „Möchte eine Visionärin sein“
Kollnburg. „Gleich vorweg – für manche Ohren wird’s jetzt richtig hart! Und sagen Sie bloß nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt…“ Mit dieser, in Sachen Wortwahl nicht gerade zimperlichen Einleitung...
View ArticleVerdienen ehrenamtliche Bürgermeister eigentlich zu wenig?
Freyung-Grafenau/Regen. Bis zu 18 Stunden täglich arbeitet Philippsreuts Gemeinde-Oberhaupt Helmut Knaus zum Wohle seiner Gemeinde. Ein echter Fulltime-Job, wie er sagt. Und das obwohl der 53-Jährige...
View ArticleStenzer-Komplex: „Die Aussicht ist schön, aber irgendwann auch genug“
Viechtach. Mehr als ein Jahr ist der Abriss des Stenzer-Komplexes am Viechtacher Stadtplatz nun her. Eine lange Zeit. Wirklich getan hat sich seitdem aber nichts. Während sich viele Bürger über eine...
View ArticleKlimawandel im Bayerwald: Wie geht’s weiter mit der Wintersportregion?
Landkreis Freyung-Grafenau/Regen. Wie unser Bayerwald-Wetterfrosch Martin Zoidl die Hog’n Leser unlängst wissen lies, wird auch die Region Bayerischer Wald nicht vom Klimawandel verschont bleiben. Auch...
View ArticleNach Demo in Arnbruck: Michael Adam schießt gegen Neo-Nazi Strohmeier
Michael Adam in Arnbruck. Arnbruck. „Wer als Jugendlicher in meiner Nachbarschaft wie Walter Strohmeier jun. einen Hotelier geprügelt und mit Springerstiefeln getreten, einen alten Rentner grundlos...
View Article„Der III. Weg“– einmal zu oft rechts abgebogen
Drachselsried/Lam. Im Schatten der NPD hat sich vor knapp drei Jahren eine rechtsextreme Gruppierung gegründet, die auch im Bayerischen Wald ihr Unwesen treibt: „Der Dritte Weg“. Großen Anteil daran...
View ArticlePIA: Integrations-Projekt für Asylsuchende geht an den Start
Regen. „Denjenigen Flüchtlingen, die schon bei uns im Landkreis sind, müssen wir eine Perspektive geben“, verdeutlichte jüngst Herbert Unnasch, Geschäftsführer der Volkshochschule für den Landkreis...
View ArticleDer „König von Rauhbühl“ zwingt die Muse, ihn zu küssen
Viechtach. Der Viechtacher Rudolf Schmid ist ein ebenso eigenwilliger wie einzigartiger Künstler. Um seine beispiellose Glaskunst zu betrachten, reisen Menschen von weit her in den Bayerischen Wald....
View Article(Achtung: Satire!) Panama Papers: Geheime Geheiminformantin Johanna G. deckt auf
+++ WARNUNG: Dieser Text enthält satirisch-glossatorische Elemente, die nicht den Tatsachen entsprechen, weil sie eben satirisch-glossatorisch, und nicht real sind !!!!! +++ WARNUNG +++ Alle Zitate...
View Article„Millionengrab Fernwärme“: Zwiesels Ex-Bürgermeister Zettner weist Vorwürfe...
Zwiesel. Mehr als sechs Jahre ist es mittlerweile her, dass Robert Zettner (CSU) krankheitsbedingt aus dem Amt als Bürgermeister der Stadt Zwiesel ausgeschieden ist. Eine lange Zeit – gerade in der als...
View ArticleNazis haben auch in Viechtach nicht viel zu melden
Viechtach. Nach seiner Demonstration vor wenigen Wochen in Arnbruck hat „Der III. Weg“ auch in Viechtach gegen die von der Kleinpartei beschworene „Asylflut“ demonstriert – erneut ohne Erfolg. Den...
View ArticleAchslach: Mehr als 3.000 Schuss Munition sichergestellt
Achslach. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilt, sind bereits am Donnerstag, 14. April, bei einer Wohnungsdurchsuchung in Achslach von Beamten der Polizeiinspektion Viechtach u.a. zwei...
View Article